- marchionissa
- marchionissae N Fmarchioness
Latin-English dictionary. 2013.
Latin-English dictionary. 2013.
Naumburger Dom — St. Peter und Paul Naumburger Dom – Westtürme und Kreuzganghof … Deutsch Wikipedia
Naumburger Stifter — Bei der Figurengruppe der Naumburger Stifter handelt es sich um 12 bemalte Figuren aus Grillenburger Sandstein im Westchor des Naumburger Domes, welche etwa gegen 1250 durch den so genannten Naumburger Meister geschaffen wurden. Der Westchor ist… … Deutsch Wikipedia
Cathédrale de Naumbourg — Vue de la cathédrale de Naumbourg Présentation Nom local Naumburger Dom Culte Luthérianisme Type … Wikipédia en Français
Marchioness — Mar chion*ess, n. [LL. marchionissa, fr. marchio a marquis. See Marquis.] The wife or the widow of a marquis; a woman who has the rank and dignity of a marquis. Spelman. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
marchioness — noun Etymology: Medieval Latin marchionissa, from marchion , marchio marquess, from marca Date: 1570 1. the wife or widow of a marquess 2. a woman who holds the rank of marquess in her own right … New Collegiate Dictionary
Royal and noble ranks — Emperor Empress King Queen Viceroy Vicereine … Wikipedia
Kloster Sittich — Zisterzienserkloster Sittich Basilika Kirche des Klosters Lage Slowenien … Deutsch Wikipedia
Margarete von Babenberg — Margarete, Königin von Böhmen und Herzogin von Österreich (Zwettler „Bärenhaut“ fol. 46v, 1310/20, Stift Zwettl) Margarete von Babenberg, auch Margareta von Österreich, tschechisch Markéta Babenberská, (* 1204 oder 1205; † 29. Oktober 1266 auf… … Deutsch Wikipedia
Margarethe von Babenberg — Margarete, Königin von Böhmen und Herzogin von Österreich (Zwettler Bärenhaut, 1310/20, Stift Zwettl) Margarete von Babenberg, auch Margareta von Österreich, tschechisch Markéta Babenberská, (* 1204 oder 1205; † 29. Oktober 1266 auf der Burg… … Deutsch Wikipedia
Markéta Babenberská — Margarete, Königin von Böhmen und Herzogin von Österreich (Zwettler Bärenhaut, 1310/20, Stift Zwettl) Margarete von Babenberg, auch Margareta von Österreich, tschechisch Markéta Babenberská, (* 1204 oder 1205; † 29. Oktober 1266 auf der Burg… … Deutsch Wikipedia
Stična — 45.93833333333314.8058888888897Koordinaten: 45° 56′ 18″ N, 14° 48′ 21″ O Das Zisterzienserkloster Sittich ( … Deutsch Wikipedia